AKTIVES GESICHT
Endodermale Thermoinduktion
Die endodermische Thermoinduktion ist zu einer grundlegenden und in mancher Hinsicht unersetzlichen Methode in den Händen des ästhetischen Arztes und Chirurgen geworden. Die damit erzielten Ergebnisse sind reproduzierbar und können bereits bei den ersten Sitzungen erreicht werden. Die kontrollierte Wärme, die durch die ATTIVA-Schallköpfe erzeugt wird, stimuliert die Dermis durch Hypertrophie der Fibroblasten mit erhöhter Kollagen- und Elastinproduktion. Dadurch werden sowohl die Dermis als auch die extrazelluläre Matrix neu geformt und allgemein verjüngt. ATTIVA, die neueste Generation von Geräten, eröffnet eine technologische Innovation: die endodermische Thermoinduktion mit integrierter Wärmebildtechnik. Durch eine dünne, stumpfe Kanüle wird eine gezielte und videoüberwachte Überhitzung der subkutanen Dermis gefördert. Die Besonderheit der Nadel besteht darin, dass sie an ihrem Ende ein Thermometer besitzt, das es in Verbindung mit einer externen Wärmebildkamera ermöglicht, die von den verwendeten Funkwellen erreichten Wärmewerte zu ermitteln und vor allem deren Auswirkungen auf einem Display zu verfolgen. Eine sehr gezielte und präzise Therapie für außergewöhnliche, sichere und lang anhaltende Ergebnisse. Bereits am Ende der Behandlung erscheinen die Falten weniger tief und werden in den folgenden Tagen weiter geglättet. Der Lifting-Effekt in der Dermis verleiht dem Gesicht sofort ein verjüngtes Aussehen.
Einzelheiten der Behandlung
Anästhesie: Anästhesie-Salbe
Behandlungsdauer: 120 Minuten
Schmerzniveau: Abwesend
Wirksam für: Viele Jahre
Kosten: Werden in der Konsultation festgelegt