
Eine minimal invasive Technik zur Beseitigung eines weit verbreiteten Makels
Bis vor kurzem war die Behandlung von Krampfadern ein ziemlich komplizierter Makel, und die angewandten Methoden brachten nicht immer die gewünschten Ergebnisse. Der technologische Fortschritt hat jedoch dazu geführt, dass die ästhetische Medizin neue, hochmoderne Behandlungen entwickelt hat, die sehr viel wirksamer sind. Dazu gehört die ozonisierte Phlebotherapie, die bei Medi Jeunesse in Lugano angeboten wird. Diese Technik eignet sich besonders für den Herbst, wenn die Temperaturen sinken: Im Sommer muss man vor allem darauf achten, die Beine nicht anschwellen zu lassen und die Lymphdrainage mit Techniken wie der Mesotherapie zu fördern.
Die Phlebotherapie hingegen zielt auf die vollständige Wiederherstellung der Venenfunktion mit einer elastischen Stärkung der Wand aller betroffenen Gefäße ab, um die normale Blutzirkulation wiederherzustellen und die Zeichen des Alterns auf der Haut zu beseitigen. Im Gegensatz zu den früher angewandten Techniken, die darauf abzielten, die Vene zu verschließen und damit aus dem Blutkreislauf zu „entfernen“, zielt die Phlebotherapie darauf ab, das Gefäß zu „regenerieren“: Die Behandlung wirkt auf die Venenwände, stärkt sie und verengt das Lumen. Bei der Behandlung injiziert der ästhetische Arzt eine nicht verschließende Lösung, die den Durchmesser des Blutgefäßes verkleinert und die Erweiterung, die es auf der Haut sichtbar macht, beseitigt.
In einem zweiten Schritt injiziert der Arzt Ozon entlang der Venenwände, um deren Sauerstoffversorgung zu verbessern und die durch die Varikose verursachten Schmerzen zu verringern. All dies ist für den Patienten nur sehr wenig belastend: 4 bis 10 Sitzungen von jeweils nur 20 Minuten, zweimal pro Woche (eine Behandlung in weniger als einem Monat) reichen aus, um die Venen zu behandeln und die Jugendlichkeit der Haut wiederherzustellen.