Datenschutzbestimmungen - MEDIJEUNESSE

Datenschutzbestimmungen

1. EINLEITUNG

Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie, um unsere Dienste nutzen zu dürfen.

2. ERHOBENE DATEN
SPEICHERORT DER DATEN

Wir betreiben in Deutschland gehostete Webserver. Unser Hosting-Provider Hetzner Online GmbH hat sich dem EU/US Privacy Shield“ unterworfen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und GDPR-konform gespeichert werden. Weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen der Hetzner Online GmbH finden Sie hier:
Hetzner-Datenschutzerklärung
.

REGISTRIERUNGSDATUM

Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir den von Ihnen gewählten Benutzernamen und Ihre E-Mail-Adresse sowie alle weiteren persönlichen Informationen, die Sie in Ihrem Benutzerprofil angeben. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme der Änderung Ihres Benutzernamens). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

KOMMENTARE

Wenn Sie Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie Ihre IP-Adresse und den User-Agent-String Ihres Browsers, um die Spam-Erkennung zu erleichtern.

KONTAKTFORMULAR

Informationen, die über das Kontaktformular auf unserer Website gesendet werden, werden an unsere Unternehmens-E-Mail gesendet, die von Siteground gehostet wird. Siteground tritt der EU bei

Diese Mailings werden nur zu Kundendienstzwecken gespeichert und niemals zu Marketingzwecken verwendet oder an Dritte weitergegeben.

GOOGLE-ANALYSEN

Wir verwenden Google Analytics auf unserer Website für anonyme Berichte über die Nutzung der Website. Es werden also keine kundenspezifischen Daten gespeichert. Wenn Sie die Überwachung Ihres Verhaltens auf unserer Website durch Google Analytics deaktivieren möchten, verwenden Sie bitte diesen Link:
Google Analytics-Abmeldung
.

FÄLLE FÜR DIE VERWENDUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen:

Verifizierung/Identifizierung des Nutzers bei der Nutzung der Website;
Bereitstellung von technischer Hilfe;
Versendung von Updates mit wichtigen Informationen an unsere Nutzer, um sie über Neuigkeiten/Änderungen zu informieren;
Überwachung der Kontoaktivitäten, um betrügerische Transaktionen zu verhindern und die Sicherheit der persönlichen Daten unserer Kunden zu gewährleisten;
Passen Sie die Website an, um Ihr Erlebnis persönlicher und ansprechender zu gestalten;
Sicherstellung einer reibungslosen Gesamtleistung und von Verwaltungsfunktionen.

3. EINGEBETTETER INHALT

Die Seiten dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten, wie z. B. YouTube-Videos. Die eingebetteten Inhalte anderer Websites verhalten sich genau so, als ob Sie die andere Website besuchen würden. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Trackingfunktionen von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind. Nachstehend finden Sie eine Liste der von uns genutzten Dienste: FACEBOOK Das Facebook-Seiten-Plugin wird verwendet, um unseren Facebook-Verlauf auf unserer Website anzuzeigen. Facebook hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von Facebook installiert, und Ihre IP-Adresse wird erst dann an einen Facebook-Server gesendet, wenn Sie zustimmen. Die Datenschutzrichtlinien finden Sie hier: Facebook-Datenschutzrichtlinie. TWITTER Wir verwenden die Twitter API, um den Verlauf unserer Tweets auf unserer Website anzuzeigen. Twitter hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Ihre IP-Adresse wird erst dann an einen Twitter-Server gesendet, wenn Sie zustimmen. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: Twitter Datenschutzrichtlinie . YOUTUBE Wir verwenden YouTube-Videos, die in unsere Website eingebettet sind. YouTube hat seine eigenen Cookie- und Datenschutzrichtlinien, auf die wir keinen Einfluss haben. Es werden keine Cookies von YouTube installiert und Ihre IP-Adresse wird erst dann an einen YouTube-Server gesendet, wenn Sie zustimmen. Die Datenschutzbestimmungen finden Sie hier: YouTube-Datenschutzrichtlinie.

4. COOKIES

Diese Website verwendet Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Website für den Benutzer zu optimieren. Im Allgemeinen werden Cookies verwendet, um Benutzereinstellungen zu speichern, Informationen für Dinge wie Warenkörbe zu speichern und anonyme Tracking-Daten für Drittanwendungen wie Google Analytics bereitzustellen. Cookies dienen im Allgemeinen dazu, Ihr Surferlebnis zu verbessern. Sie können es jedoch vorziehen, Cookies auf dieser und anderen Seiten zu deaktivieren. Am effektivsten ist es, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Wir empfehlen Ihnen, den Hilfebereich Ihres Browsers zu konsultieren. COOKIE ERFORDERLICH (ALLE SITE-BESUCHER) cfduid: wird für unser CloudFlare CDN verwendet, um einzelne Clients hinter einer gemeinsamen IP-Adresse zu identifizieren und Sicherheitseinstellungen entsprechend dem Client anzuwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: CloudFlare Datenschutzrichtlinie. PHPSESSID: zur Identifizierung Ihrer einmaligen Sitzung auf der Website. COOKIES ERFORDERLICH (ZUSÄTZLICH FÜR KUNDEN, DIE SICH ANGEMELDET HABEN) wp-auth: Wird von WordPress verwendet, um Besucher zu authentifizieren, die sich angemeldet haben, sowie zur Passwort- und Benutzerverifizierung. wordpress_logged_in_{hash}: wird von WordPress zur Authentifizierung von eingeloggten Besuchern, zur Passwortauthentifizierung und zur Benutzerverifizierung verwendet. wordpress_test_cookie Wird von WordPress verwendet, um sicherzustellen, dass Cookies ordnungsgemäß funktionieren. wp-settings-[UID]: WordPress setzt einige Cookies von wp-settings-[UID]. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Tabelle der Benutzerdatenbank. Damit kann die Anzeige der Verwaltungsoberfläche und möglicherweise auch der Hauptschnittstelle der Website angepasst werden. wp-settings-[UID]:WordPress setzt auch einige Cookies von wp-settings-{time}-[UID]. Die Nummer am Ende ist Ihre individuelle Benutzer-ID aus der Tabelle der Benutzerdatenbank. Damit kann die Anzeige der Verwaltungsoberfläche und möglicherweise auch der Hauptschnittstelle der Website angepasst werden.

5. WER ZUGANG ZU IHREN DATEN HAT

Wenn Sie kein registrierter Kunde auf unserer Website sind, können wir keine persönlichen Daten über Sie speichern oder anzeigen. Wenn Sie ein Kunde mit einem registrierten Konto sind, haben folgende Personen Zugriff auf Ihre persönlichen Daten: Unsere Systemadministratoren. Unsere Unterstützer, wenn sie (um Unterstützung zu leisten) Informationen über Kundenkonten und den Zugang zu diesen erhalten müssen.

6. ZUGANG VON DRITTEN ZU IHREN DATEN

Wir geben Ihre Daten nicht in einer Weise an Dritte weiter, die Ihre persönlichen Informationen wie E-Mail, Name usw. preisgibt.

7. WIE LANGE WIR IHRE DATEN AUFBEWAHREN

Wenn Sie ein Support-Ticket oder einen Kommentar einreichen, werden die entsprechenden Metadaten so lange gespeichert, bis Sie uns auffordern, sie zu entfernen (falls dies geschieht). Wir verwenden diese Daten, damit wir Ihre Kommentare automatisch erkennen und freigeben können, anstatt sie zur Moderation zurückzuhalten. Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten in Ihrem Benutzerprofil. Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (mit Ausnahme der Änderung Ihres Benutzernamens). Auch Website-Administratoren können diese Informationen einsehen und bearbeiten.

8. SICHERHEITSMASSNAHMEN

Wir verwenden auf unserer gesamten Website das SSL/HTTPS-Protokoll. Dadurch wird die Kommunikation unserer Nutzer mit den Servern verschlüsselt, so dass persönlich identifizierbare Informationen nicht unbefugt von Dritten erfasst/geleitet werden können.

Im Falle einer Datenverletzung ergreifen die Systemadministratoren unverzüglich alle erforderlichen Maßnahmen, um die Integrität des Systems zu gewährleisten, die betroffenen Nutzer zu kontaktieren und gegebenenfalls zu versuchen, die Passwörter zurückzusetzen.

9. IHRE DATENRECHTE
ALLGEMEINE RECHTE

ALLGEMEINE RECHTE Wenn Sie ein registriertes Konto auf dieser Website haben oder einen Kommentar hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller zusätzlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitstechnischen Gründen aufbewahren müssen. Kurz gesagt, wir können keine Daten löschen, die für eine aktive Kundenbeziehung unerlässlich sind (z. B. grundlegende Kontoinformationen wie eine E-Mail-Adresse). Wenn Sie die Löschung aller Ihrer Daten wünschen, können wir Ihnen keinen Support oder andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Produkt mehr anbieten. GDPR-RECHTE Ihre Privatsphäre ist für uns von größter Bedeutung. Mit der GDPR wollen wir den GDPR-Standard unterstützen. AxiomThemes erlaubt den Einwohnern der Europäischen Union die Nutzung seines Dienstes. Daher ist es die Absicht von AxiomThemes, die Europäische Datenschutzgrundverordnung einzuhalten. Weitere Einzelheiten finden Sie hier: EU GDPR Informationsportal.

10. WEBSITES VON DRITTEN

Alle Links zur gemeinsamen Nutzung sozialer Medien, die als Textlinks oder Symbole für soziale Medien angezeigt werden, stellen keine Verbindung zu verbundenen Dritten dar, es sei denn, Sie klicken sie ausdrücklich an. Bitte beachten Sie, dass diese Datenschutzrichtlinie und alle anderen anwendbaren Richtlinien sowie deren Änderungen keine einklagbaren Rechte Dritter begründen oder die Offenlegung von persönlichen Informationen über Mitglieder des Dienstes oder der Website erfordern. Medi Jeunesse übernimmt keine Verantwortung für die von Werbetreibenden oder Websites Dritter gesammelten oder verwendeten Informationen. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen für jede Website, die Sie über Links von Dritten besuchen.

11. FREIGABE IHRER DATEN FÜR RECHTLICHE ZWECKE

Manchmal kann es für Medi Jeunesse aus rechtlichen Gründen notwendig oder wünschenswert sein, Ihre Daten als Reaktion auf eine Anfrage einer Regierungsbehörde oder eines privaten Rechtsstreits weiterzugeben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten an Dritte weitergeben können, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies für die Zwecke eines Zivilprozesses, einer strafrechtlichen Untersuchung oder einer anderen rechtlichen Angelegenheit wünschenswert ist. Wenn wir eine Vorladung erhalten, die Ihre Privatsphäre betrifft, können wir Sie informieren, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, einen Antrag auf Aufhebung der Vorladung zu stellen, oder wir können selbst versuchen, die Vorladung aufzuheben, sind aber nicht dazu verpflichtet. Wir können Sie auch proaktiv melden und Ihre Daten an Dritte weitergeben, wenn wir glauben, dass dies aus rechtlichen Gründen sinnvoll ist, z. B. wenn wir glauben, dass Sie betrügerische Aktivitäten begangen haben. Sie stellen uns von jeglichem Schaden frei, der sich aus der Weitergabe Ihrer Daten an eine Strafverfolgungsbehörde oder eine private Partei ergibt oder damit in Zusammenhang steht. Die Übermittlung personenbezogener Daten zu rechtlichen Zwecken erfolgt nur in Übereinstimmung mit den Gesetzen des Landes, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.

12. ÄNDERUNGEN

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit ändern. Wenn wir diese Datenschutzrichtlinie ändern, werden wir diese Seite entsprechend aktualisieren und Sie bitten, die Änderungen zu akzeptieren, um unsere Dienste weiterhin nutzen zu können.

13. Einverständniserklärung Golden Lipo

MINIMALINVASIVE BEHANDLUNG ZUR EMULGIERUNG VON LOKALEM SUBKUTANEM FETT MIT FBRA-LASERGERÄTEN

Lieber Patient,

Vor der Behandlung mit Golden Lipo (subkutane faseroptische Laser-Lipoemulsion) werden Ihr aktueller Gesundheitszustand und Ihre Vorerkrankungen beurteilt und gegebenenfalls alle erforderlichen Bluttests und Diagnosen durchgeführt, um sicherzustellen, dass ein sicheres und wirksames Ergebnis erzielt werden kann. Zur Vorbeugung von Infektionen kann Ihr Arzt ein orales Antibiotikum verschreiben, das in den Tagen vor und nach der Behandlung auf ärztliche Anweisung einzunehmen ist. Am Tag der Golden Lipo-Behandlung werden die zu behandelnden Bereiche gezeichnet und fotografiert.

WIE FUNKTIONIERT DIE GOLDEN-LIPO-BEHANDLUNG?

Bei der Golden Lipo-Behandlung wird ein Diodenlasergerät verwendet, das Wärmeenergie abgibt, die so programmiert ist, dass die Fettzellen schmelzen und emulgiert werden. Die Übertragung dieser Energie in die zu behandelnden Bereiche erfolgt über eine optische Faser mit einer Dicke von 0,6 bis 1 Millimeter. Das Einsetzen der Faser erfolgt nach Injektion des gesamten Behandlungsbereichs mit 0,5 bis 1 Liter Klein’scher Lösung, bestehend aus 1 Liter 0,9-Nacl-Kochsalzlösung, 20 bis 30 ml 2%igem Lidocain, 1 Fläschchen Adrenalin (1 ml) und 4 Fläschchen Natriumbikarbonat (2 ml). Diese Lösung dient nicht nur als Emulgator, sondern auch als Sedierungsmittel.
Nachdem das Behandlungsgebiet skizziert und fotografiert wurde, wird es mit Betadine desinfiziert und mit Klein’scher Lösung beimpft. Sobald die Injektionsphase abgeschlossen ist, wird der Lichtwellenleiter eingeführt und die Laserenergie durch Hin- und Herbewegen des Lichtwellenleiters abgestrahlt. Die Freisetzung von Fetttropfen ist ein Zeichen dafür, dass eine Emulgierung stattgefunden hat, und führt dazu, dass die Behandlung auf die umliegenden Bereiche übertragen wird. Am Ende der Behandlung wird der gesamte Bereich gekühlt und mit Betadine, Fucidin-Antibiotikasalbe, sterilen Kompressen und Mullbinden sowie einem Kompressionsverband behandelt. Eine Scheide muss getragen werden
elastischer Kompressionsverband für 2 Wochen, um Schwellungen und/oder Hämatome nach der Behandlung zu verhindern. Die Gesamtdauer der Behandlung liegt zwischen 90 und 120 Minuten. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise raten, Ihre Aktivitäten für einige Tage nach der Golden Lipo-Behandlung einzuschränken und Ihnen mitteilen, wann Sie diese wieder regelmäßig aufnehmen können.

MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN

Einige Nebenwirkungen können an den behandelten Stellen und in deren Umgebung auftreten, darunter: Verblassen (allgemeine Aufhellung), Hämatome, Lymphödeme (d. h. Schwellungen, Wassereinlagerungen, Ödeme), Hämatome (lokale Blutansammlungen), Hämosiderose (Hämatome, die aufgrund von Eisenablagerungen länger als normal unter der Haut verbleiben), Hyperpigmentierung (dunkle Flecken auf der Haut), Hypopigmentierung (helle Flecken auf der Haut), Indurationen (Verhärtungen oder Verfestigungen unter der Haut) allgemeine Entzündungen und Rötungen, leichte Blutungen (in den Bereichen der Ioneneinleitung der Lichtleitfaser), Hautbereiche mit Unempfindlichkeit, Juckreiz oder übermäßiger Empfindlichkeit, Rötungen, Erytheme oder Ausschläge an den Eintrittsstellen der Lichtleitfaser, Veränderungen oder Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche, Schmerzempfinden in den behandelten Bereichen.
Wie jeder medizinische Eingriff ist auch diese Behandlung mit Risiken verbunden, wie z. B.: Abszesse (Eiteransammlung), Flüssigkeitsbildung und/oder -austritt, Anetodermie (Hautbereiche, die durch Stagnation oder verminderte Elastizität gekennzeichnet sind), Blutungen, Flüssigkeitsextravasation (Austritt von Flüssigkeit in das Gewebe), Fibrose (Bildung von überschüssigem Bindegewebe), Infektion, Unbehagen/Übelkeit, Taubheitsgefühl/Juckreiz, Narben- oder Keloidbildung, Serombildung (Bildung von klarer Flüssigkeit in Gewebehohlräumen), Hautnekrose (abgestorbene Zellen auf der Haut) und/oder toxische, allergische oder andere Reaktionen, die durch das Gerät oder die Injektion von Kleins Lösung verursacht werden.
NACH DER BEHANDLUNG

Nach der Behandlung wird ein Termin für die Nachuntersuchung vereinbart, die im Durchschnitt eine Woche später stattfindet und bei der Ihr allgemeiner Gesundheitszustand und der der behandelten Bereiche überprüft wird. Ein zweiter Termin wird 30 bis 60 Tage später vereinbart. Dabei können erneut Fotos gemacht werden, um die erzielten Ergebnisse zu überprüfen.
Sollten Sie Probleme haben, Informationen oder Ratschläge benötigen, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an uns.

PATIENTENUNTERSCHRIFT

ZUSTIMMUNG NACH INKENNTNISSETZUNG

DER UNTERZEICHNETE
……………………………………………………………………………………………………………………

Geboren /a …………………………………………………………….. auf ………. / ……… / ………………..

Adresse
…………………………………………………………………………………………………………………..

ICH ERKLÄRE, DASS
Ich habe die Patienteninformation gelesen, verstanden und der Behandlung mit Golden Lipo zugestimmt. Die Behandlung erfolgt auf ambulanter Basis.

In einem informativen Interview wurde ich ausführlich über die Gefahren und Informationen zur faseroptischen Laserlipoemulsionsbehandlung, wie Art, Inhalt, mögliche Risiken, unerwünschte Wirkungen und Erfolgsaussichten, aufgeklärt.

Ich bin mir bewusst, dass der Arzt keine Garantie für das gewünschte Ergebnis der durchgeführten Behandlung übernehmen kann.

Mir ist bekannt, dass die Nachuntersuchungen obligatorisch sind und dass ein längeres Fernbleiben von ihnen den Arzt von jeder Verantwortung befreit.

Ich hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die ausführlich beantwortet wurden.

Ich erhielt auch Informationsmaterial für Abonnenten und über das Internet und hatte genügend Zeit zum Nachdenken.

Die Fragen zu meinen früheren Krankheiten habe ich nach meinem Gewissen beantwortet.

Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligungserklärung vor der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widerrufen kann.

Sollte es notwendig sein, unvorhersehbare Änderungen oder eine Verlängerung der vereinbarten Behandlung vorzunehmen, verpflichte ich mich, die notwendigen Maßnahmen durchzuführen.

Dass ich mich bei Problemen oder für weitere Informationen an DR. GIUSEPPE MANCUSO TEL: 091 6000707

Ort …………………………………………………………… Datum …………
Vollständiger Name des Patienten…………………………………
Unterschrift des Patienten Unterschrift des Arztes

14. Einverständniserklärung Medilift Face

ENDOLIFT-LASERBEHANDLUNG

ALLGEMEINE INFORMATIONEN INHALT

Der Patient ist sich vor einer Medilift-Laserbehandlung bewusst, dass:

Internationale Forschungsarbeiten über den Einsatz von Lasern und klinische Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Lasertherapie sicher ist, obwohl es keine Garantie dafür gibt, dass eine Laserbehandlung die behandelte Läsion oder Unreinheit vollständig beseitigt. In einigen Fällen führen Laserbehandlungen nur zu vorübergehenden Ergebnissen.

Aufgrund der unterschiedlichen individuellen Reaktionen ist es nicht möglich, den Prozentsatz der Verbesserung des zu behebenden Mangels, den Umfang und die Dauer des Ergebnisses a priori genau zu quantifizieren.
Ich akzeptiere die möglichen ästhetischen Beschwerden (Rötungen, Ödeme, Verbrennungen, Purpura, Hämatome, Geschwüre, Abschürfungen, Popcorn-Effekt usw.) in der Nachbehandlungsphase von unterschiedlicher Dauer und das Auftreten von Hautverbrennungen unterschiedlichen Grades und unterschiedlicher Art, die auf photobiologische Ergebnisse zurückzuführen sind, die bei jedem Patienten von den individuellen Reaktionen des Organismus und nicht von den verwendeten biomedizinischen Techniken und Technologien abhängen.

Ich bin mir bewusst, dass in einigen Fällen dunkle oder helle Flecken auf der behandelten Haut aufgrund individueller Überempfindlichkeiten über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben können.

Die Informationen über die Behandlung und die möglichen Ergebnisse, die ich erhalten habe, sind umfassend, wahrheitsgemäß, realistisch und vollständig.

Ich erkläre mich damit einverstanden, die medizinischen und physikalischen Therapien und die Vorsichtsmaßnahmen nach der Behandlung einzuhalten, die mir angezeigt und empfohlen wurden, mit eventuellen Nachuntersuchungen, wohl wissend, dass eine Nichtbeachtung das Endergebnis beeinträchtigen könnte.

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass ich vor, während und nach der Behandlung zu Dokumentationszwecken fotografiert werde, wozu sich der Arzt unter Wahrung der absoluten Anonymität verpflichtet und wovon ich keine Kopie verlangen kann.

Angesichts möglicher Komplikationen und im Einvernehmen mit dem Arzt erteile ich hiermit meine Zustimmung zur Behandlung

SPEZIFISCHER INFORMATIONSGEHALT
MEDILIFT mit Lasemar 1500 ist eine neue Methode zur Hautstraffung und Hautverjüngung

WIE ES FUNKTIONIERT
Das Hauptmerkmal der Medilift-Behandlung ist die Fähigkeit, Weichgewebe zu erhitzen, indem die subkutanen Strukturen, mit denen die Lasersonde in Kontakt kommt, auf eine hohe Temperatur gebracht werden.
Diese minimalinvasive Behandlung wird ambulant mit optischen Laserfasern in der Größenordnung von Mikrometern durchgeführt und ist daher besonders klein.
Das Befolgen der Ratschläge Ihres Arztes ist sowohl für den Erfolg der Behandlung als auch zur Vermeidung von Komplikationen und Risiken entscheidend.

ABSOLUTE KONTRAINDIKATIONEN
Folgendes darf nicht behandelt werden
– schwangere Frauen
– Personen mit kontinuierlichen Hautlösungen, Abschürfungen, Wunden, lokalen Hauterkrankungen
– Personen mit spastischen Lähmungen
– Personen mit bestehender Thrombose und/oder Thrombophlebitis
– transplantierte Patienten
– Personen, die sich einer gerinnungshemmenden Therapie unterziehen
– Probanden mit Neoplasmen

ERHÖHTES RISIKO VON KOMPLIKATIONEN
– Personen, die Thrombozytenaggregationshemmer einnehmen (erhöhtes Risiko von Blutergüssen und Hämatomen)
– Diabetiker (erhöhtes Risiko für Infektionen)
– Patienten, die chronisch mit Kortison behandelt werden (erhöhtes Risiko von Verbrennungen und Verfärbungen)
– Drogenkonsumenten, insbesondere Cannabinoide (erhöhte Lichtempfindlichkeit, die zu einem erhöhten Risiko lokaler Komplikationen führt)

BEHANDLUNGSPROTOKOLL

Vor dem Stillen
– Wenn der Patient einen Mitralprolaps oder eine andere Herzerkrankung hat, die das Risiko einer Endokarditis erhöht, sollte er 1 Stunde vor dem Eingriff 2 g Amoxicillin (z. B. Augmentin) einnehmen; wenn er auf Amoxicillin allergisch ist, sollte er 1 Stunde vor dem Eingriff 600 mg Clindamycin einnehmen.
– Wenn der Patient mit Kardioaspirin behandelt wird, unterbricht er/sie (mit Zustimmung des Arztes) die Behandlung 4 Tage vor der Behandlung und nimmt sie am Tag nach der Behandlung wieder auf.
– Tragen Sie eine Stunde vor der Behandlung eine Betäubungscreme (z. B. Emla) auf die zu behandelnde Stelle auf.

Während der Behandlung
– Die Behandlung wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt
– Nach Beendigung des Stillens werden Feuchtigkeitscreme und antibiotische Salbe in reichlicher Menge lokal aufgetragen.

Nach der Behandlung
– Vermeiden Sie mindestens 15 Tage lang eine direkte Sonnen- oder Lampenbestrahlung. Allerdings, wenn nicht
im Haus alle zwei Stunden Sonnenschutzmittel mit mindestens 50+ auftragen.
– Er/sie nimmt regelmäßig an den ärztlichen Kontrolluntersuchungen teil.

Ich, der Unterzeichner

Vorname ………………………………………………….. Nachname ……………………………………………….

erklärt, dass er das diesem Formular beigefügte Protokoll über die Einwilligung nach Aufklärung gelesen hat. Die Behandlung wurde mir vom Arzt ausführlich erklärt, und ich glaube, ich habe ihre Ziele und Grenzen verstanden.

Das weiß ich ganz besonders:
NACH DER BEHANDLUNG – Nach der Behandlung treten in den meisten Fällen keine Schmerzen auf, allerdings kann es zu einer leichten Schwellung des Gesichts kommen, die im Laufe einiger Stunden allmählich zurückgeht.

Das endgültige Ergebnis kann erst nach einigen Monaten beurteilt werden, und in den Wochen nach der Behandlung wird eine langsame und progressive Verbesserung eintreten.

Das Endergebnis ist nicht unbegrenzt haltbar.

Der Patient muss sich darüber im Klaren sein, wie wichtig es ist, den ärztlichen Rat strikt zu befolgen, um
die gewünschten ästhetischen Ergebnisse in kürzester Zeit zu erzielen

 

– ERMÄCHTIGEN

Dr. Giuseppe Mancuso und sein Team haben bei mir eine Medilift-Gesichtsbehandlung mit einem 1470nm-Laser (_Lasemar 1500_) durchgeführt.

– Ich ermächtige: Dr. Mancuso Giuseppe (Arzt) und sein Personal, die geplanten Techniken nach Wissenschaft und Gewissen und je nach Bedarf zu ändern, sowohl während der Behandlung selbst als auch in der Zeit nach der Behandlung. Ich erkläre mich bereit, mich den medizinischen und physikalischen Therapien zu unterziehen, die mir in der Zeit nach der Behandlung verschrieben werden, wobei ich darüber informiert bin, dass eine Nichtbeachtung das Behandlungsergebnis gefährden kann. Mi
Ich verpflichte mich, mich in der Zeit nach der Behandlung ohne die vorherige Zustimmung von Dr. Mancuso keiner anderen ärztlich verordneten Behandlung zu unterziehen. Da die Medizin keine exakte Wissenschaft ist, lässt sich der Prozentsatz der Verbesserung des zu korrigierenden Mangels nicht von vornherein genau vorhersagen, und die Dauer des Ergebnisses sowie die Qualität der Ergebnisse hängen nicht nur von den angewandten Techniken ab, sondern noch mehr von den Reaktionen des Körpers. Solche Komplikationen können behandelt werden, und zu diesem Zweck erkläre ich mich bereit, mich einer angemessenen Behandlung zu unterziehen, die auch eine Operation umfassen kann.
Ich erkläre mich damit einverstanden, dass ich vor, während und nach der Operation zum Zweck der klinischen Dokumentation fotografiert werde, wobei sich der Chirurg verpflichtet, diese Aufnahmen nur unter absoluter Wahrung der Anonymität zu verwenden. Es ist nicht möglich, Kopien von im Studio aufgenommenen Fotos anzufordern.

Unterschrift des Patienten ………………………………………………………………………………………………………………………..

Unterschrift des Chirurgen ………………………………………………………………………………………………………………………..

Datum

15. Informierte Zustimmung Liposhock

MINIMALINVASIVE BEHANDLUNG ZUR EMULGIERUNG VON LOKALISIERTEM SUBKUTANEM FETT MIT EINEM FASEROPTISCHEN LASERGERÄT

Lieber Patient,

Vor der Liposhock-Behandlung (subkutane faseroptische Laser-Lipoemulsion) werden Ihr aktueller Gesundheitszustand und Ihre Vorerkrankungen beurteilt, und gegebenenfalls werden alle erforderlichen Bluttests und Diagnosen durchgeführt, um sicherzustellen, dass ein sicheres und wirksames Ergebnis erzielt werden kann. Zur Vorbeugung von Infektionen kann Ihr Arzt ein orales Antibiotikum verschreiben, das in den Tagen vor und nach der Behandlung auf ärztliche Anweisung einzunehmen ist. Am Tag der Golden Lipo-Behandlung werden die zu behandelnden Bereiche gezeichnet und fotografiert.

WIE FUNKTIONIERT DIE LIPOSHOCK-BEHANDLUNG?

Bei der Liposhock-Behandlung wird ein Diodenlasergerät verwendet, das Wärmeenergie abgibt, die so programmiert ist, dass die Fettzellen schmelzen und emulgiert werden. Die Übertragung dieser Energie in die zu behandelnden Bereiche erfolgt über eine optische Faser mit einer Dicke von 0,6 bis 1 Millimeter. Das Einsetzen der Faser erfolgt nach Injektion des gesamten Behandlungsbereichs mit 0,5 bis 1 Liter Klein’scher Lösung, bestehend aus 1 Liter 0,9-Nacl-Kochsalzlösung, 20 bis 30 ml 2%igem Lidocain, 1 Fläschchen Adrenalin (1 ml) und 4 Fläschchen Natriumbikarbonat (2 ml). Diese Lösung dient nicht nur als Emulgator, sondern auch als Sedierungsmittel.
Nachdem das Behandlungsgebiet skizziert und fotografiert wurde, wird es mit Betadine desinfiziert und mit Klein’scher Lösung beimpft. Nach Abschluss der Injektionsphase wird der Lichtwellenleiter eingeführt und die Laserenergie durch Hin- und Herbewegen des Lichtwellenleiters abgestrahlt. Die Freisetzung von Fetttropfen ist ein Zeichen dafür, dass eine Emulgierung stattgefunden hat, und führt dazu, dass die Behandlung auf die umliegenden Bereiche übertragen wird. Am Ende der Behandlung wird der gesamte Bereich gekühlt und mit Betadine, Fucidin-Antibiotikasalbe, sterilen Kompressen und Mullbinden sowie einem Kompressionsverband behandelt. Eine Scheide muss getragen werden
elastischer Kompressionsverband für 2 Wochen, um Schwellungen und/oder Hämatome nach der Behandlung zu verhindern. Die Gesamtdauer der Behandlung liegt zwischen 90 und 120 Minuten. Ihr Arzt kann Ihnen raten, Ihre Aktivitäten für einige Tage nach der Liposhock-Behandlung einzuschränken, und Ihnen mitteilen, wann Sie diese wieder regelmäßig aufnehmen können.

MÖGLICHE KOMPLIKATIONEN UND NEBENWIRKUNGEN

Einige Nebenwirkungen können an den behandelten Stellen und in deren Umgebung auftreten, darunter: Verblassen (allgemeine Aufhellung), Hämatome, Lymphödeme (d. h. Schwellungen, Wassereinlagerungen, Ödeme), Hämatome (lokale Blutansammlungen), Hämosiderose (Hämatome, die aufgrund von Eisenablagerungen länger als normal unter der Haut verbleiben), Hyperpigmentierung (dunkle Flecken auf der Haut), Hypopigmentierung (helle Flecken auf der Haut), Indurationen (Verhärtungen oder Verfestigungen unter der Haut) allgemeine Entzündungen und Rötungen, leichte Blutungen (in den Bereichen der Ioneneinleitung der Lichtleitfaser), Hautbereiche mit Unempfindlichkeit, Juckreiz oder übermäßiger Empfindlichkeit, Rötungen, Erytheme oder Ausschläge an den Eintrittsstellen der Lichtleitfaser, Veränderungen oder Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche, Schmerzempfinden in den behandelten Bereichen.
Wie jeder medizinische Eingriff ist auch diese Behandlung mit Risiken verbunden, wie z. B.: Abszesse (Eiteransammlung), Flüssigkeitsbildung und/oder -austritt, Anetodermie (Hautbereiche, die durch Stagnation oder verminderte Elastizität gekennzeichnet sind), Blutungen, Flüssigkeitsextravasation (Austritt von Flüssigkeit in das Gewebe), Fibrose (Bildung von überschüssigem Bindegewebe), Infektion, Unbehagen/Übelkeit, Taubheitsgefühl/Juckreiz, Narben- oder Keloidbildung, Serombildung (Bildung von klarer Flüssigkeit in Gewebehohlräumen), Hautnekrose (abgestorbene Zellen auf der Haut) und/oder toxische, allergische oder andere Reaktionen, die durch das Gerät oder die Injektion von Kleins Lösung verursacht werden.
NACH DER BEHANDLUNG

Nach der Behandlung wird ein Termin für die Nachuntersuchung vereinbart, die im Durchschnitt eine Woche später stattfindet und bei der Ihr allgemeiner Gesundheitszustand und der der behandelten Bereiche überprüft wird. Ein zweiter Termin wird 30 bis 60 Tage später vereinbart. Dabei können erneut Fotos gemacht werden, um die erzielten Ergebnisse zu überprüfen.
Sollten Sie Probleme haben, Informationen oder Ratschläge benötigen, wenden Sie sich bitte so schnell wie möglich an uns.

PATIENTENUNTERSCHRIFT

ZUSTIMMUNG NACH INKENNTNISSETZUNG

DIE UNTERZEICHNETEN
…………………………………………………………………………………………………………………… Geboren /a …………………………………………………………….. auf ………. / ……… / ………………..
Adresse
…………………………………………………………………………………………………………………..

ICH ERKLÄRE, DASS
Ich habe die Patienteninformation gelesen, verstanden und der Liposhock-Behandlung zugestimmt. Die Behandlung erfolgt auf ambulanter Basis.

In einem informativen Vortrag wurde ich ausführlich über die Gefahren und Informationen zur faseroptischen Laserlipoemulsionsbehandlung, wie Art, Inhalt, mögliche Risiken, unerwünschte Wirkungen und Erfolgsaussichten, aufgeklärt.

Ich bin mir bewusst, dass der Arzt keine Garantie für das gewünschte Ergebnis der durchgeführten Behandlung übernehmen kann.

Mir ist bekannt, dass die Nachuntersuchungen obligatorisch sind und dass ein längeres Fernbleiben von ihnen den Arzt von jeder Verantwortung befreit.

Ich hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die ausführlich beantwortet wurden.

Ich erhielt auch Informationsmaterial für Abonnenten und über das Internet und hatte genügend Zeit zum Nachdenken.

Die Fragen zu meinen früheren Krankheiten habe ich nach meinem Gewissen beantwortet.

Mir ist bekannt, dass ich diese Einwilligungserklärung vor der Verarbeitung ohne Angabe von Gründen widerrufen kann.

Sollte es notwendig sein, unvorhersehbare Änderungen oder eine Verlängerung der vereinbarten Behandlung vorzunehmen, verpflichte ich mich, die notwendigen Maßnahmen durchzuführen.

Dass ich mich bei Problemen oder für weitere Informationen an DR. GIUSEPPE MANCUSO TEL: 091 6000707

Ort …………………………………………………………… Datum …………
Vollständiger Name des Patienten…………………………………
Unterschrift des Patienten Unterschrift des Arztes

×